Wie schon das Weltsozialforum 2009 im Brasilianischen Belém fand das Forum in Dakar unter dem starken Eindruck der tiefen Krise des neoliberalen Globalisierungsprojekts statt.
In February 14th 2011, a group of students from the Geneva University of Art and Design, CCC master department (Critical Cross Cultural Cybermedia), independent artists from different countries and people from different fields, are collaborating under the multidisciplinary artistic project Violentine’s Day. This project will question the Valentine Day celebration and will debate its consequences. By Melano Sokhadze, Geneva (CH)
Städte werden zunehmend unter Begriffen wie „Creative Cities“ oder „Creative Class“, die die Bedeutung von Kultur betonen, verstanden. Die Auswirkungen dieser Konzeptualisierung auf den städtischen Raum werden unter anderem durch soziologische Analysen kritisiert. Diese Kritik ermöglicht auch einen Blick auf die „Kultur der Un-Nachhaltigkeit“ und damit welche Tendenzen innerhalb des Konzepts der „Creative Cities“ eher bedenklich sind. Darauf aufbauend kann der Ansatz der „kreativen Stadt“ neu betrachtet werden und welche Rolle Künstler innerhalb der „Kulturen der Nachhaltigkeit“ spielen können. Das Überdenken von Kreativität im Sinne der Nachhaltigkeit kann mögliche neue Rahmen schaffen, um „Sustainable Creative Cities“ zu unterstützen.
In Zeiten des Wandels können sich Generalisten den neuen Umweltbedingungen besser anpassen als Spezialisten. Das bestätigen Studien über das Verhalten von Tier- und Pflanzenarten.
Das Gedächtnis von Tieren (Menschen inbegriffen) ist begrenzt und kann nicht alle Informationen aus der Umwelt gleichzeitig speichern. Neurowissenschaftler haben nun im Gehirn beobachtet, wie die Mechanismen des Vergessens mit jenen des Lernens zusammenhängen.
Karamoja ist eine Krisenregion, die von internationalem Waffenhandel, Übervölkerung, dem Klimawandel und anderen schwierigen Entwicklungsfragen betroffen ist. Doch gleichzeitig ist Karamoja mehr als der Schauplatz eines wachsenden und bedeutenden Krisenherdes: es ist ein Ort, an welchem sich die Komplexität der Entwicklungs- und Nachhaltigkeitsproblematik in ihren ökologischen, kulturellen, politischen, ökonomischen und historischen Dimensionen deutlich zeigt.
Deutschland hat seine Rüstungsexporte zwischen 2005 und 2009 mehr als verdoppelt – so das Ergebnis einer Studie des Stockholmer Friedensforschungsinstitutes SIPRI. Der deutsche Weltmarktanteil stieg auf elf Prozent – vor allem durch den Verkauf von Kriegsschiffen und Militärfahrzeugen. Im Dezember 2010 hat die Bundesregierung endlich den Rüstungsexportbericht 2009 veröffentlicht. Ein Kommentar.
Internationale Agrarökonomen tagten beim 117. Seminar der European Association of Agricultural Economists an der Universität Hohenheim: Welthunger könnte um 20 Prozent zunehmen.
Seit zehn Jahren kämpft Deutschland am Hindukusch. Nach Angaben einer unabhängigen Organisation kamen 2010 mehr als 10.000 Menschen bei dem Krieg in Afghanistan ums Leben, 2.000 davon Zivilisten. Voraussichtlich wird der Bundestag am 21. Januar 2011 über eine weitere Verlängerung des deutschen Bundeswehrmandats entscheiden. Bisher wurde der Afghanistan-Krieg bei den Grünen nur von einer Minderheit strikt abgelehnt. Wie werden sich die grünen Abgeordneten dieses Mal verhalten?
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.