31. Juli 2007 | Filmregisseur

Michelangelo Antonioni

von Diedrich Diederichsen (taz). Berlin


Er wurde nicht müde, sein Publikum herauszufordern. Mit „Blow Up“ hatte er einen Schlüsselmoment des Kinos geschaffen. Antonioni starb am 30. Juli 2007 im Alter von 94 Jahren in Rom.

Lesezeit 2 Minuten

Die Welt ist feindlich, überall. Modernistische Villen, wütende Ozeane, baumlose Wüsten, verspielte Jugendstilkacheln und nordafrikanisches Geröll machen da keinen Unterschied. Doch gerade inmitten dieser Feindlichkeit zeigt der Mensch in seinen Trenchcoats, Stöckelschuhen, mit seinen Jeans, Sonnenbrillen und Haaren bis zum Arsch seine Würde.

Einsam und schön, inmitten der toten, aber sprechenden Kulisse von Rom, London oder der petrochemischen Produktion des Po-Deltas gewinnen die Personen des Michelangelo Antonioni Konturen. Sie sprechen nicht, sie sind die Helden eines stummen Einwands gegen die „verwaltete Welt“, wie man sie damals nannte. Und dieser Einwand bestand in schönen Augen und einem entschlossen verzweifelten Blick nach innen.

Dann, im Laufe der 60er, artikulierten sie sich. Sie starrten nicht mehr nach innen, sondern peilten den Horizont an. Den zeigte Antonioni – vom Flugzeug oder vom Auto aus, das einsame Wüstenpisten entlangbrettert – in „Zabriskie Point“, einer Reise durch die Idee der Politisierung. Sie beginnt mit Black Panthers, führt über ein gigantisches Love-in in der Wüste und endet in der psychedelischen Apokalypse der Warenkultur, einem der stärksten Bilder jener Revolte: einer zeitlupengedehnten Explosion von Logos und Verpackungen zur Musik der frühen Pink Floyd. Kein anderer 68er-Regisseur hat die viel gefilmte Werbe- und Logokultur so zu einer fast chiliastischen Kapitalismuskritik zugespitzt: nicht Vietnam, nicht der Rassismus, nicht Repression, auch nicht „Konsumterror“, wie man damals sagte, sondern: Die Ware selbst ist das Problem. Was gab es danach noch zu sagen?

Antonioni kehrte mit „Beruf: Reporter“ zum schönen Existenzialismus zurück. Die beiden Hauptdarsteller aber nahmen ihre Rolle so ernst, dass sie wirklich in den Untergrund gingen. Daria Halprin, Tochter der Tanzavantgardistin Anna Halprin, tauchte aus diesem wieder auf, heiratete Dennis Hopper und übernahm den Laden ihrer Mutter. Mark Frechette dagegen landete im Knast, wo er 1975 unter ungeklärten Umständen getötet wurde. Die Sprengung der Warenform ließ sich nur träumen.

© Taz, am 31.07.2007


Foto im Artikel gelöscht wegen fehlender Copyright-Angabe. 4.4.24


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert