Startseite » Unternehmen
24.10.2011 | Wirtschaft

Die Machiavellisten sind die besten Unternehmensgründer. So lautet das Ergebnis einer interdisziplinären Studie von Wissenschaftlern. Schließen sich Erfolg in der heutigen Wirtschaft und eine gesellschaftliche Verantwortung doch aus?
Von Florian Klebs, Universität Hohenheim.
Foto: © Konstantin_Gastmann / PIXELIO
08.09.2011 | Universität Köln und Bayer

Die Uni Köln hält einen Vertrag mit dem Pharmakonzern unter Verschluss. Dem Landesdatenschutzbeauftragten passt das nicht. Jetzt landet der Fall vor Gericht.
Von Bernd Kramer (taz), Köln.
Foto: © Pino Madeo / PIXELIO
06.09.2011 | Volkswagen
Umweltschutzorganisation fordert mehr Klimaschutz vom Marktführer.
Von Mirja Schneemann, Hamburg.
17.08.2010 | Studie

Die weltweite Nachfrage an Erdöl wird bald das Angebot übersteigen. Die Erdölkonzerne gehen zusätzliche Risiken ein, um neue Quellen zu erschließen. Eine weitere Umweltkatastrophe wie im Golf von Mexiko ist nur eine Frage der Zeit.
Von Rat für Nachhaltige Entwicklung, Berlin.
Foto: © rebel / PIXELIO
31.07.2010 | BP und das Ölleck
Was Ingenieure alles im Kampf gegen den Ölfluss im Golf von Mexiko in Erwägung gezogen haben, klingt abenteuerlich: Russische Experten schlugen zum Beispiel eine Atombombenexplosion vor.
Von Manfred Kriener (taz), Berlin.
24.05.2010 | Studie

Germanwatch hat eine Studie über die mangelnde soziale und ökologische Verantwortung deutscher Unternehmen wie Thyssen und Aldi im Ausland.
Von Larissa Neubauer (Germanwatch), Bonn.
Foto: © Peter von Bechen / PIXELIO
19.04.2010 | Greenwashing

Eine Konzernstudie des Dachverbands der kritischen Aktionäre legt Widersprüche beim Lkw-Bauer offen. MAN ist ein weiteres Beispiel für die Tatsache, dass viele Unternehmen Nachhaltigkeit auf eine PR-Massnahme reduzieren.
Von Markus Dufner, Köln.
Foto: © MAN / PIXELIO
25.02.2010 | Auswirkungen der Wirtschaftskrise
Auf die Wirtschaftskrise reagieren viele Betriebe mit Personalabbau, Kurzarbeit und Abstrichen bei Lohn und Gehalt. Besonders deutlich sind die Auswirkungen in der Metallindustrie, wo insbesondere die Kurzarbeit beim Krisenmanagement eine sehr große Rolle spielt.
Von Rainer Jung (Hans-Böckler-Stiftung), Düsseldorf.
22.09.2009 | Ernährungsverhältnisse

Industrielle Aufbackbrötchen, Schokolade aus der Mülltonne und Ernährungstipps von Indianern. Warum das Thema Ernährung journalistische Aufmerksamkeit verdient.
Von Günter Wallraff, Köln.
Foto: © unbekannt (Wallraff?)
03.08.2009 | Studie
Nur jede 25. Frau arbeitet in der ersten Führungsebene.
Von Wolfgang Braun (IAB)