Startseite » Therapie
17.08.2010 | Buchrezension
Für die Neuauflage seines Bestsellers "Der Gefühlsstau" schrieb Hans-Joachim Maaz ein aktuelles Vorwort. Die Deutschen, so der Psychoanalytiker, leiden unter einer "Wachstumsideologie mit Suchtcharakter".
Von Anja Maier, Berlin.
21.01.2010 | Gestresste Gesellschaft

Die Konkurrenz innerhalb unserer Gesellschaft ist groß und jeder dabei auf sich allein gestellt. Der Leistungsdruck, die Anforderungen oder die Möglichkeiten nehmen zu. Die Kapazitäten des Individuums bleiben jedoch begrenzt. In einer solchen Situation ist nicht nur Stress, sondern auch "Burnout" immer häufiger. Welche Therapieansätze gibt es? Wir stellen die Theorie, die KESS-Methode und den Erfahrungsbericht eines Studenten vor.
Von Benedikt Fleischer, Universität Lüneburg.
Foto: © Spica / PIXELIO
16.07.2007 | Künstler
Die verrückten Maler in der psychiatrischen Klinik waren alle besser und in ihrem Ausdruck authentischer als die etablierten akademischen Künstler in Bielefeld. Die Kunst sollte sich endlich aus ihrer Erstarrung lösen.
Von Willi Kemper, Bielefeld.