Startseite » Ressourcen
01.11.2011 | Begrenzte Ressourcen
Wie lassen sich die wertvollen Rohstoffe, die in vielen Produkten stecken, intelligent und kostengünstig zurück gewinnen und nachhaltig wieder verwerten? Wie kann man ein Produkt von vornherein so gestalten, dass Recycling und Nachnutzung optimal möglich sind? Diesen und anderen akuten Fragen rund um das Thema Wert- und Rohstoffe widmet sich die neue Fraunhofer-Projektgruppe für Wertstoffkreisläufe und Ressourcenstrategie IWKS.
Von Stefanie Heyduck, Alzenau.
30.07.2011 | Rat für nachhaltige Entwicklung

In dem Gutachten „Wie Deutschland zum Rohstoffland wird“, das er Anfang Juni der Bundesregierung zugeleitet hat, entwickelt der Rat für nachhaltige Entwicklung eine Vision für eine 100-prozentige Kreislaufführung solcher Materialien. Noch werden strategische Rohstoffe vielfach mit dem Abfall verbrannt.
Von Christian Schaudwet, Berlin.
Foto: © Karl-Heinz Laube / PIXELIO
25.10.2010 | Ressourcen
Die argentinische Soziologin Maristella Svampa zum räuberischen Übertage-Bergbau und den neuen Bürgerbewegungen im Kampf um das Land in Südamerika. Ein Interview von Eva-Christina Meier (taz).
03.06.2010 | Erdöl

Mit Öl kann man mehr als nur heizen: Wir laufen drauf rum, waschen uns damit die Haare und essen es auf. Ein Rohstoff, besser als sein mieser Ruf.
Von Maria Rossbauer (taz), Berlin.
Foto: © JUREC / PIXELIO
31.03.2010 | Studie

Nachhaltige Geldanlagen bieten Nonprofit-Organisationen die Möglichkeit, ihren Organisationszweck nicht nur finanziell, sondern zusätzlich auch durch die Art der Geldanlage zu fördern. Zu diesem Ergebnis kommt die Studie "Nachhaltige Geldanlagen für Nonprofit-Organisationen" der Universität Stuttgart.
Von Ursula Zitzler, Stuttgart.
Foto: © RainerSturm / PIXELIO