Startseite » Privatisierung
10.03.2010 | Allgemeingut

Was öffentlich finanziert wurde, muss öffentlich bleiben, sagt die Gemeingüterexpertin Silke Helfrich. Interview von Gerhard Dilger (taz), Berlin.
Foto: © Stephanie Hoschlaeger / PIXELIO
14.02.2007 | Hochschulpolitik

An der Universität Bonn werden schon mehr als ein Dutzend Lehrstühle von Privatfirmen bezahlt, an der Universität Dresden finanziert vodafone einen Lehrstuhl, dessen Inhaber die Netzwerke zwischen Hochschule und Industrie knüpft. All das gilt heute nicht mehr als anstößig, sondern als Nachweis von Reformfreude und Modernität.
Von Karl-Heinz Heinemann, Köln.
Foto: © unbekannt
16.03.2006 | Weltwasserforum in Mexiko

Unter dem Motto "Lokale Aktionen für eine globale Herausforderung" fand zwischen dem 16. und dem 22. März 2006 in Mexiko-Stadt das Weltwasserforum mit rund 12.000 Teilnehmern statt. Mehrere Staaten Lateinamerikas forderten, Wasser aus sämtlichen Freihandelsverträgen herauszunehmen.
Von Gerhard Dilger (taz), Mexiko-Stadt.
Foto: © unbeaknnt (pixelio?)