Startseite » Presse
01.06.2010 | Studie
Das Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft der Freien Universität Berlin hat Politikjournalisten in deutschen Medien online befragt. Wir veröffentlichen die wichtigsten Ergebnisse der Studie.
Von Lars von Hugo (DFJV), Berlin.
28.02.2010 | Tageszeitungsmarkt

Immer mehr lokale und regionale Tageszeitungen in Deutschland sind gezwungen, ihre Redaktionen zu verkleinern und die überregionale Berichterstattung an größere Zeitungen abzugeben. In den vergangenen zehn Jahren mussten die Zeitungsverlage gravierende Auflagen- und Einnahmeverluste hinnehmen.
Von Peter Wittmann (IfL), Leipzig.
Foto: © Jetti Kuhlemann / PIXELIO
09.02.2010 | Im Schatten der Medienöffentlichkeit
Seit 1997 wählt eine Jury aus Journalisten und Wissenschaftlern zehn Themen, die trotz Brisanz oder hoher Bedeutung für die Öffentlichkeit ihren Weg in die Medien nicht gefunden haben.
Von Kristin Beck, Bremen.
02.12.2009 | Streit um "Thüringer Allgemeine"
Erfolg war zuwenig: Nach beinahe 20 Jahren schasst die Essener WAZ-Gruppe den gewählten Chef der ersten ostdeutschen Reformzeitung.
Von Steffen Grimberg (taz), Berlin.
06.12.2008 | Medien
"Die Welt besteht zu 99 Prozent aus Papier". Fast alles, was wir über die Welt erfahren, kommt aus den Medien. Die meisten von ihnen gehören Unternehmen, deren oberstes Ziel nicht immer die gute Information der Bürger ist. Der folgende Text bietet eine umfangreiche Analyse der Presse in Deutschland und macht einen Vergleich mit Italien.
Von Davide Brocchi, Köln.