Startseite » Lateinamerika
16.07.2011 | Rohstoffe

Vor dem Interamerikanischen Menschenrechtsgericht findet ein wegweisender Prozess statt: Eine Amazonas-Urwaldgemeinde klagt gegen den ecuadorianischen Staat.
Von Gerhard Dilger, Porto Alegre.
Foto: © Hasan Anac / PIXELIO
25.10.2010 | Ressourcen
Die argentinische Soziologin Maristella Svampa zum räuberischen Übertage-Bergbau und den neuen Bürgerbewegungen im Kampf um das Land in Südamerika. Ein Interview von Eva-Christina Meier (taz).
15.10.2010 | Putschversuch in Lateinamerika

Die Situation ist kritisch. De Facto wurde von Seiten der Polizei Ecuadors versucht am 30.09.2010 den amtierenden, demokratisch gewählten und sozialistischen Präsidenten Rafael Correa zu stürzen.
Von Charlotte Fellenberger und Luis Guerrero, Quito.
Foto: © Frank Hüfner / PIXELIO
24.07.2010 | Studie in Chile
Der Erfolg von Naturschutzmaßnahmen hängt oft mit den Naturbildern der betroffenen Anwohner vor Ort. Doch die Bedeutung kultureller Faktore wird oft unterschätzt.
Von Tilo Arnhold, Santiago de Chile/Leipzig.
08.02.2010 | Neuerscheinung
Die Folgen der aktuellen Finanz- und Wirtschaftskrise sind für die Menschen in Afrika, Asien und Lateinamerika dramatisch. Vor diesem Hintergrund empfiehlt der Report "Die globale Entwicklungskrise: Auswirkungen – Reaktionen – Konsequenzen"
eine neue entwicklungspolitische Agenda.
Von Antje Schultheis, Bonn.
18.09.2007 | Lateinamerika
Während in Washington die Falken regieren, wird in Lateinamerika der Sozialismus wiedergeboren, fast 20 Jahren nach dem Fall der Berliner Mauer. Zu der politischen Wende haben nicht nur die negativen Auswirkungen der neoliberalen Wirtschaftspolitik, sondern auch die sozialen Bewegungen.
Von Leo Gabriel, Wien.
16.07.2007 | Lateinamerika

Während die Bereiche Tanz, Musik, besonders auch Capoeira als Ansätze brasilianischen Transfers in die globale Kultur vordringen, kann die Bildende Kunst allenfalls mit nur wenigen Werken neben anderen ihren Platz behaupten, die jedoch alle dem ästhetischen Transfer der westlichen Kultur verbunden sind. Brigitte Richter-Sandvoß fehlt gegenwärtig noch das Bekenntnis zu einer eigenständigen brasilianischen Ästhetik.
Von Brigitte Richter-Sandvoß, Köln.
Foto: © unbekannt
04.02.2007 | Mexico

Mexico is a key state in terms of both bio-diversity and cultural diversity, and yet many Mexicans are not really aware of that. How does the University of Mexico-City want to rise up to the challenge of sustainability?
Von Hans Dieleman, Mexico-City (MX).
Foto: © UAM