Startseite » Indien
11.12.2011 | Global Governance
Die 17. UN-Klimakonferenz wirft den internationalen Klimaschutz nach Auffassung von Greenpeace zurück. Weder die Beschlüsse zum Kyoto-Protokoll noch der Fahrplan für ein neues weltweites Klimaabkommen sind ausreichend, um die Klimaerwärmung auf unter zwei Grad zu begrenzen. „Angesichts des schwierigen Verhandlungsverlaufes wäre es besser gewesen, die Klimakonferenz hätte keine Beschlüsse gefasst, sondern im neuen Jahr so lange weiter verhandelt, bis ein wirklich gutes Ergebnis erzielt worden wäre“, sagt Martin Kaiser, Leiter Internationale Klimapolitik von Greenpeace. Er hat die zweiwöchigen Verhandlungen als Beobachter begleitet.
Von Michelle Bayona, Hamburg.
14.07.2010 | Disappearing Pavements: A Provocation

Which spaces is left for politica-artistic performances and for traditional cultural expressions, on the shrinking pavements of creative cities? Pondering on pavements, the author questions the links between culture and development...
By P. Radhika, Bangalore (India)
Foto: © Pusphpa Achanta
24.02.2010 | Abrüstung
Viele Opfer von Streubomben sind Kinder: Manche Blindgänger sehen aus wie Spielzeug und sind auch Jahre nach einem Krieg noch gefährlich. Die USA, Russland, China, Indien, Brasilien, Pakistan und Israel haben sich der Konvention gegen Streumunitionen noch nicht angeschlossen.
Von Claudia Roth (B90/Die Grünen), Berlin.
02.12.2009 | Kochkulturen

Selbst ein kleiner Einblick in die indische Kochwelt entpuppt sich als geschmacklicher Mikrokosmos. Schnell läuft man Gefahr, sich in den kulinarischen Weiten zu verlieren. Tante Madhuram, eine Gralshüterin indischer Kochkunst, nimmt uns bei der Hand.
Von Navina Sundaram, Hamburg.
Foto: © unbekannt