Startseite » Griechenland
15.08.2010 | Griechenland

Die Europäische Union weiß von den sehr hohen Rüstungsausgaben Griechenlands: Sie trugen auch zur jetzigen Staatskrise bei. Warum verlangt die EU keine Begrenzung dieser Ausgaben anstelle der tiefen sozialen Einschnitte, die zu sozialen Konflikten führen?
Welche Interessen verteidigt die internationale Rüstungsindustrie in Griechenland?
Von Jan Grebe und Jerry Sommer, Bonn.
Foto: © 110stefan / PIXELIO
15.03.2010 | Friedenspolitik
Einerseits finanziert die deutsche Bundesregierung Militäreinsätze im Ausland, um Konflikte einzudämmen. Andererseits exportiert die deutsche Industrie Unmengen an Waffen in andere Länder. Seit 2005 hat Deutschland seine Rüstungsexporte verdoppelt.
22.02.2010 | Europäische Union
In Deutschland werden 130 Mrd. Euro hinterzogen, in Italien 126 Mrd.. Durchschnittlich 80 Prozent der gesamten ausländischen Anlagen in der Schweiz sind nicht deklariert. Das belegt eine neue Studie des Genfer Forschungsunternehmen Helvea.
Von Detlev von Larcher (attac), Weyhe.