Startseite » FDP
18.12.2012 | Energiewende

Die Debatte um das EEG, schamlos betriebene Lobby-Politik und die Strompreislüge diskreditieren die erneuerbaren Energien. Die fossilen Energie-Riesen sehen gerade durch die starke Zunahme von Solarstromanlagen ihre Gewinne schwinden. Wenn jeder Hausbesitzer zum Selbstversorger wird, dann bricht eine beachtliche Einnahmequelle weg. Wen wundert da die Vernebelungstaktik? Die Bürger sind verunsichert und die Solarindustrie muss um ihre Existenz kämpfen. Ein Interview mit Willi Wohlfart (SUNWORX-Solar).
Von Robert Piterek, Düsseldorf.
Foto: © Robert Piterek
15.03.2011 | Atompolitik
Die atomkritische Ärzteorganisation IPPNW warnt ausdrücklich vor nur vorübergehenden Anlagenstillständen, wenn es allein darum geht, Wahlen nicht zu verlieren.
Von Angelika Wilmen, Berlin.
12.07.2010 | "Intelligentes" Sparen

Attac kritisiert das Sparpaket der Bundesregierung als unsozial und ökonomisch unsinnig. Die globalisierungskritische Bewegung fordert eine stärkere Belastung von Vermögen und hohen Einkommen.
Von Frauke Distelrath (attac), Frankfurt am Main.
Foto: © Christian Seidel / PIXELIO
13.03.2010 | Gesponserte Parteien
Hubert Ulrich, Chef der Grünen an der Saar, hat es bestätigt: Der Saarbrücker Unternehmer und FDP-Kreisvorsitzender Hartmut Ostermann hat den Grünen 2009 mit einer soliden Spende unter die Arme gegriffen. Wurde die Jamaika-Koalition in Saarbrücken gekauft?
Von Davide Brocchi, Köln.
01.03.2010 | Politischer Narzissmus

Westerwelle hatte die Sozialstaats-Diskussion mit seinen umstrittenen Äußerungen zu Hartz IV angestoßen und ein großes Medienecho entfacht. Nun äußern sich die Kommunikationswissenschaftler zu dem besonderen Fall.
Von Dieter Hintermeier (accadis), Bad Homburg.
Foto: © guido-westerwelle.de
26.02.2010 | Krieg
Der Bundestag hat am 26. Februar mit großer Mehrheit für eine Intensivierung des Krieges in Afghanistan gestimmt – und sich damit wieder einmal gegen die überwältigende Mehrheit der Bevölkerung in diesem Land gestellt.
Von Davide Brocchi, Köln.
09.02.2010 | Umweltpolitik

Umweltorganisationen mahnen in 100-Tage-Bilanz der neuen Regierung stärkeres Umwelt-Engagement aller Ressorts an.
Von Deutschem Naturschutzring (DNR), Berlin.
Foto: © Peter Kirchhoff / PIXELIO
29.01.2010 | Atomlaufzeitverlängerung

Kaum war der Regierungswechsel perfekt, warben die Energiekonzerne offen für längere Laufzeiten ihrer Atomkraftwerke. Schwarz-Gelb kommt ihnen nun entgegen.
Von Claudia Roth (B90/die Grünen), Berlin.
Foto: © korneloni / PIXELIO
02.05.2007 | Gerhart Baum
"Mitgliedschaft in einer Partei ist immer ein Kompromiss" sagt heute Gerhart Baum, freier Demokrat und ehemaliger Innenminister der sozialliberalen Koalition unter Helmuth Schmidt. Er gilt als einer der glaubwürdigsten Politiker der Bundesrepblik und stand der neuen Koalition seiner Partei mit der CDU kritisch gegenüber. Ein Interview von Hans Hübner, Köln.