Startseite » Biographie
22.04.2009 | Nachkriegskinder

Ein Bericht über gelebtes Schmecken und ein nicht immer schmackhaftes Leben.
Von Hans Hübner, Köln.
Foto: © Sigrid Rossmann / PIXELIO
31.07.2007 | Filmregisseur
Er wurde nicht müde, sein Publikum herauszufordern. Mit "Blow Up" hatte er einen Schlüsselmoment des Kinos geschaffen. Antonioni starb am 30. Juli 2007 im Alter von 94 Jahren in Rom.
Von Diedrich Diederichsen (taz), Berlin.
29.07.2007 | Konzeptkünstlerdasein
Was man nicht sieht, muss man denken, so das Prinzip des Konzeptkünstlers Jochen Gerz. Das Nicht-Sichtbarsein, die Installation des Denkens zeichnet seine Werke aus, wie auch bei seiner Installation „Fontäne der Armen“. Hier konnten Passanten mit Obdachlosen - im Rahmen der Kunstausstellung ganz anderer Art - ins Gespräch treten.
Von Davide Brocchi, Köln.
26.08.2006 | Literatur im Nationalsozialismus
Else Lasker-Schüler, Gertrud Kolmar und Nelly Sachs verstummten nicht angesichts der Shoah. Die verfolgten Dichterinnen nahmen die Sprache mit ins Exil oder in die innere Emigration.
Von Margret Karsch, Berlin.
21.03.2006 | Hilde Domin
Zum Tod der Dichterin Hilde Domin am 22. Februar 2006.
Von Margret Karsch, Berlin.