31.03.2006 | Nukleare Gefahr
Die Welt der Atomwaffen
16 Jahre nach dem Ende des Kalten Kriegs ist die Welt noch voller Atomsprengköpfe - so der neue Bericht des Stockholm International Peace Research Institute (SIPRI).
16 Jahre nach dem Ende des Kalten Krieges gibt es in der Welt immer noch ca. 13.350 atomare Sprengköpfe. Weitere 14.250 stehen in Russland und in den USA als Reserve zur Verfügung. Auf deutschem Boden liegen ca. 150 Atombomben der USA. Diese Daten wurden im SIPRI Yearbook 2005 veröffentlicht.
Zahl der Atomsprengköpfe
Land | Atomsprengköpfe |
Russland | 7.360 (plus ~8.800 Reserve) |
USA | 4.896
davon bis zu 400 in anderen NATO-Ländern (plus ~5.450 Reserve) |
China | ~400 |
Frankreich | 348 |
Israel | ~200 |
Großbritannien | 185 |
Deutschland | ~150 US-Sprengköpfe |
Italien | ~58 US-Sprengköpfe |
Pakistan | 30 bis 50 |
Indien | 30 bis 40 |
Belgien | ~22 US-Sprengköpfe |
Niederlande | ~22 US-Sprengköpfe |
Nordkorea | 0 bis 10 |
Iran | noch 0 |
Quelle: SIPRI Yearbook 2005; Greenpeace Magazin 2/2006
© Greenpeace Magazin, 2/2006
Zusätzliche Informationen
… Weitere Informationen
… Dokument
Verwandte Artikel
- Abrüstung: Physiker mahnen zur Abschaffung der Atomwaffen
- Ostermarsch: Wo Grass Recht hat …
- Friedenspolitik: Mehr deutsche Rüstungsexporte